Menu

v.l.n.r.: Fred Kendlbacher (Progress Werbung), Tatjana Sprenger (SMS Wals-Siezenheim), Gerd Schneider (ORF), Christine Bitschnau (Kinderschutzzentrum Salzburg), Kathleen Heft (Pro Mente Salzburg), Christoph Bachleitner (Raiffeisen), Robert Tschaut (Bildungsdirektion Salzburg)

„Danke an die Spenderinnen und Spender! Sie ermöglichten eins der besten Ergebnisse, das wir mit einer Schulpartnerschaft erreicht haben, zum zweiten Mal mit der Sport-Mittelschule Wals-Siezenheim!“ freut sich Fred Kendlbacher, Geschäftsführer der Progress Werbung, über 118.666,20 Euro bei der Scheckübergabe am 25. April 2025. Der Erlös wird gedrittelt und geht an das Kinderschutzzentrum Salzburg, die Pro Mente Ambulanz für Lernstörungen und an den „Licht ins Dunkel“-Soforthilfefonds. „Gemeinsam mit den Spenderinnen und Spendern und der Licht ins Dunkel-Aktionsgemeinschaft von Albus, den Salzburger Nachrichten, Raiffeisen, INFOSCREEN und Progress konnten wir diese Summe zusammenbringen, aber am sympathischsten waren wohl die Aktionen der Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrenden der Sport-Mittelschule. Alle Mädchen und Buben der Flachgauer Schule liefen beim ‚Licht ins Dunkel‘-Spendenlauf mit. Und das mit einem ausgeklügelten Plan: Pro gelaufene Runde wurden € 1,50 an „Licht ins Dunkel“ gespendet. Insgesamt wurden so zusätzlich 19.689,-- Euro zugunsten Licht ins Dunkel erlaufen bzw. gespendet. Das Geld haben die jungen Leute zuvor von Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln sowie Freundinnen und Freunden erbeten. Und sie sind viele, viele Runden gelaufen, manche sogar 15 und mehr. Außerdem haben sie mit dem selbst gestalteten Jumbo Heck auf dem Licht ins Dunkel-Bus zum Spenden aufgerufen. Unglaublich, was dieses Schul-Team alles auf die Beine gestellt hat. Ein großes Danke an die SMS Wals-Siezenheim, danke an Albus für den Bus, danke an Raiffeisen für die Zahlschein-Aktion und vor allem danke an die SN und INFOSCREEN für die wunderbaren Licht ins Dunkel-Berichte. Progress unterstützt die Aktion wie immer mit dem vollen Out-of-Home Sortiment. 

 

Diese ORF Hilfs-Aktion wird unterstützt von: Salzburger Nachrichten, Raiffeisen Salzburg, Albus, Werbetechnik Tuttinger, 3M, buswerbung.at, INFOSCREEN dein Öffi TV und Progress Werbung. 
Als Raiffeisen-Online-Kunde helfen Sie mit nur einem Klick: salzburg.raiffeisen.at 

 

Published in Salzburg